Karte_gesamt.png

Die Stiftung der Cellitinnen stellt sich vor

Umfassende Angebote zwischen Kleve und Trier

Im Dezember 2022 wurde die neue Stiftung der Cellitinnen gegründet. Sie ist Trägerin von rd. 90 Einrichtungen. Dazu zählen Krankenhäuser, Kliniken für Seelische Gesundheit, Med. Versorgungs- und Therapiezentren, Seniorenhäuser sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe. Insgesamt sind im Verbund zwischen Kleve und Trier, Wuppertal und Aachen rd. 14.000 Mitarbeitende beschäftigt.

Porträt von Thomas Gäde

Vorsitzender des Vorstands der Stiftung der Cellitinnen, Thomas Gäde: "Durch den Zusammenschluss unserer beiden Träger konnten wir im Vorfeld der Landeskrankenhausreform (NRW) bereits Leistungen im Krankenhausbereich gezielter aufeinander abstimmen. Dies ermöglicht eine noch bessere Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohnern und Klientinnen und Klienten, weil wir Kompetenzen zusammenführen. Auch die Pflege und Betreuung im nachstationären Bereich – also für Reha-Maßnahmen, Kurzzeitpflege oder einem Platz in einer psychiatrischen Einrichtung – können künftig optimal miteinander verzahnt werden, weil wir sie unter einem Dach anbieten."

Die Stiftung der Cellitinnen ist ein attraktiver Arbeitgeber. Sie bietet ein sicheres Arbeitsumfeld mit einer Fülle an Berufsfeldern in unterschiedlichen Teams und an beliebten Standorten. Zudem gibt es zahlreiche Ausbildungen: von der Pflege und OTA (Operationstechnischen Assistenten) bis hin zu Hauswirtschaft und Küche. Darüber hinaus  ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm für eine Karriere in der Pflege wie in der Medizin (Facharztweiterbildungen).